Aktuell

20 Jahre MINT-Erfinderlabor des Zentrums für Chemie

20 Jahre MINT-Erfinderlabor des Zentrums für Chemie: Startschuss zur 38. Auflage // Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen mit Spitzenzeugnissen erforschen Hochleistungsmaterialien der Energiewende an der TU Darmstadt, darunter Anjuli Craß aus Darmstadt. >>> Grußwort von Wirtschaftsminister Mansoorio Anjuli Craß

Prof. Dr. Nils Urbach

„Ja, wie bin ich zur Wirtschaftsinformatik gekommen? Das ist eine sehr gute Frage. Das habe ich vergleichsweise spät – in der Schule oder eigentlich während des Zivildienstes – für mich herausgefunden: dass ich zum einen ein gewisses Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen hatte, und zum anderen war es damals eine Zeit, die im IT-Bereich durchaus spannend …

Prof. Dr. Nils Urbach Weiterlesen »

BRECHT EXTRA Nr. 20 / 21.05.2025 / 11:30 Uhr / Atrium A-Bau

Einladung zur 20. Ausgabe von BRECHT EXTRA:Im Rahmen unseres Jubiläums-Programms kann endlich die traditionsreiche Veranstaltungsreihe BRECHT EXTRA wieder aufgenommen werden, die nun schon mehrere Jahre mangels Räumlichkeiten pausieren musste.Mit der Veranstaltrungsreihe EXTRA möchte die Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur in der Schule vorstellen. Hier werden Künstler, Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher und andere Kultur-Produzenten …

BRECHT EXTRA Nr. 20 / 21.05.2025 / 11:30 Uhr / Atrium A-Bau Weiterlesen »

Erfolgreicher Wissensvermittler mit Vortrag an der BBS

Im Rahmen der Feierlichkeiten um das 50jährige Bestehen unserer Schule hielt am 19.3 Mirko Drotschmann einen Vortrag zum Thema „Fake News – und wie sie unsere Demokratie gefährden“ vor der gesamten Jahrgangsstufe Q2 sowie den Leistungskursen Geschichte. Als Mirko Drotschmann die Schule betritt, gibt es spontanen Applaus und die Handys werden gezückt. Noch vor dem …

Erfolgreicher Wissensvermittler mit Vortrag an der BBS Weiterlesen »

Abend der Künste

Herzliche Einladung zum Abend der Künste! Endlich ist es soweit: Nach einer Pause seit 2020 präsentieren sich Schüler*innen der Bertolt-Brecht-Schule wieder vor Publikum im neuen Brecht-Atrium. In diesem Jahr steht die Musik im Fokus. Freut Euch auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm von Solokünstler*innen und Ensembles! Hört und staunt …

Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. John Kannankulam und Marie Hoffmann vom 27.02.2025

Konflikte um die deutsche Migrationspolitik“ – Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. John Kannankulam und Marie Hoffmann vom 27.02.2025 In seiner Begrüßung zur Podiumsdiskussion der bisherigen und aktuellen Schulleitungen vom Freitag, den 28.02.2025, sollte Sebastian Franke die vorabendliche Veranstaltung bezüglich der „Konflikte um die deutsche Migrationspolitik“ mit den Worten würdigen, dass Prof. Dr. John Kannankulam …

Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. John Kannankulam und Marie Hoffmann vom 27.02.2025 Weiterlesen »

Stefan Göbel, Serious Games, TU Darmstadt.

Dr.-Ing. (habil.) Stefan Göbel, Leiter der Arbeitsgruppe Serious Games, TU Darmstadt. PD Dr.-Ing. Stefan Göbel ist ausgewiesener Experte für Serious Games mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der angewandten Forschung. In dieser Zeit hat er eine Vielzahl von Projekten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene initiiert und koordiniert, darunter u.a. das Wissens- und Technologietransfer-Projekt …

Stefan Göbel, Serious Games, TU Darmstadt. Weiterlesen »

Dr. Markus Dietz, Fledermausforscher

In diesem Video macht er deutlich, wie beispielsweise das Holzrücken mit schweren Maschinen zur Entwässerung des Waldbodens führt und verhindert, dass sich die Grundwasserreserven erneuern. >>>> Themensammlung Umwelt von Rainer Lind

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner