Dr. Markus Dietz, Fledermausforscher

In diesem Video macht er deutlich, wie beispielsweise das Holzrücken mit schweren Maschinen zur Entwässerung des Waldbodens führt und verhindert, dass sich die Grundwasserreserven erneuern.

Der Biologe Dr. Markus Dietz spricht über die Bedeutung von Waldböden. Wassermangel, Borkenkäfer und Pilze sind die Ursache dafür, dass auch in Darmstadt der Wald in seinem Bestand gefährdet ist. Als Gutachter und Planer betreut er einen Waldbestand von über 1000 ha in Mittelhessen, um ihn in einen „Naturwald“ in den nächsten Jahrzehnten zu überführen. Waldwirtschaft und weitere Aktivitäten werden zurückgefahren. In diesem Video macht er deutlich, wie beispielsweise Holzrücken mit schweren Maschinen zur Entwässerung des Waldbodens führt und verhindert, dass die Grundwasserreserven sich erneuern.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)

Datenschutzerklärung