Zum Inhalt springen
  • BERTOLT-BRECHT-SCHULE
    • Wie wir wurden, was wir sind
    • Menschen
    • Leitbild der Bertolt-Brecht-Schule
  • SCHULKULTUR
    • BRECHT EXTRA
    • BRECHT RESPEKT
    • BRECHT GESCHICHTS WERKSTATT
    • BRECHT SOZIAL
    • BRECHT SCHÜLERLYRIK
      • Kurzer Blick zurück…
      • Ausschreibung 2020
    • MINT
      • UMWELT
    • BRECHT VISIONÄR
  • STRUKTUR
    • BRECHTLER*IN WERDEN!
    • SCHÜLER*INNEN VERTRETUNG
    • INFORMATIONEN FÜR ELTERN
    • DOWNLOAD / FORMULARE / INFOS + MEHR
    • FÖRDERVEREIN
    • UNTERRICHT
      • Mathematisch – Naturwissenschaftlich
      • Sprachlich – Künstlerisch
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Spanisch
        • Kunst
        • Musik
        • Darstellendes Spiel
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Geschichte
        • PoWi
        • Ethik
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
      • Sport
    • SCHULISCHE GREMIEN
      • Schulelternbeirat
      • Schulkonferenz
      • Gesamtkonferenz
    • SCHULLEITUNG – SEKRETARIAT
  • AKTUELL
  • Suche

E1 Schulstart nach den Sommerferien

Klaus Petri erzählt über Besonderheiten der Brechtschule für die E 1

http://www.brechtschule.net/DieBrecht/wp-content/uploads/2020/07/KlausPetri.mp3

Beitrags-Navigation

← zurück
weiter →
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© http://www.brechtschule.de