Kurzer Blick zurück…

Der Lyrikwettbewerb für Schüler*innen: Ein kurzer Blick zurück…

2002

Annegret von Wietersheim (Lehrerin an der Eleonorenschule, Darmstadt) und Gerd Stadler (Lehrer an der Georg-Büchner-Schule, Darmstadt) initiieren zum ersten Mal den Lyrikwettbewerb für Schüler*innen, der seitdem alle zwei Jahre stattfindet. Der Wettbewerb ist als jugendliche Variante des renommierten Darmstädter Lyrikwettbewerbs „Literarischer März“ gedacht, der ebenfalls alle zwei Jahre stattfindet.
Heidi Strauß, Ursula Teicher-Maier und Fritz Deppert, zeitgenössische Autoren, engagieren sich seitdem als Juroren für den Lyrikwettbewerb.

2011/12

Konzept und Organisation des Lyrikwettbewerbs übernehmen erstmals Kirsti Ohr und Michaela Keil-Heymann (Lehrerinnen an der Bertolt-Brecht-Schule (BBS), Darmstadt) und betreuen diesen seitdem.
Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernimmt Bürgermeister Rafael Reißer. Außerdem wird der Wettbewerb wie in den Vorjahren durch die Sparkasse Darmstadt und das Kulturamt Darmstadt unterstützt. Als Sponsor tritt in diesem Jahr einmalig die Stiftung Futurzwei auf. Die Preisverleihung findet am 8. März 2012 in der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus statt.

2014

In diesem Jahr hilft zusätzlich Jael Mazin (BBS, Darmstadt) bei der Organisation des Wettbewerbs. Erstmals stiften die Unabhängigen Buchhandlungen Darmstadt einen Buchpreis und unterstützen so auch in den Folgejahren den Wettbewerb. Die Preisverleihung des 7. Lyrikwettbewerbs findet am 25. März im Justus-Liebig- Haus statt.

2016

Birgit Scheurer (BBS, Darmstadt) ergänzt in diesem Jahr das Organisations-Team. Die Preisverleihung des 8. Lyrikwettbewerbs findet am 8. März an gewohnter Stelle statt.

2017

Ausgewählte Gedichte, die im Rahmen der Lyrikwettbewerbe 2012, 2014 und 2016 eingereicht wurden, werden in der Anthologie Blühende Tinte veröffentlicht. Die Auswahl der Gedichte war unabhängig von einer Prämierung im Rahmen des Wettbewerbs. Herausgeber sind Dieter Zeitz und Fritz Deppert für die Gesellschaft Hessischer Buchfreunde.

2018

Der 9. Lyrikwettbewerb wird in die Veranstaltungsreihe Huch, ein Buch! eingebunden, so dass die Preisverleihung am 15. Mai anstatt wie bisher im März stattfindet. Einmalig unterstützt auch die BS-Kulturstiftung Darmstadt als Sponsor den Wettbewerb.

Preisträger*innen:

2012
1. Preisträgerin: Lea Matusiak
2. Preisträgerin: Milena Heyer
3. Preisträger: Selim Zillich-Ünal
Sonderpreise: René Bayer, Jennifer Just

2014
1. Preisträgerin: Beke Rienitz
2. Preisträger: Julian Braunwarth
Sonderpreis: Ina-Antje Pappe

2016
1. Preisträgerin: Lucia Höfer
2. Preisträgerin: Lisa Harres

2018
1. Preisträgerin: Mouna Mouami
1. Preisträger: Carlo Hoffmann
2. Maren Schäfer

2020

Der Lyrikwettbewerb feiert ein Jubiläum! Zum 10. Mal findet Jahr der Lyrikwettbewerb für die Darmstädter Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, unter der Schirmherrschaft des Darmstädter Bürgermeisters Rafael Reißer, statt. In diesem Jahr haben sich einige Neuerungen ergeben. Der Lyrikwettbewerb ist etwas stärker an die Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt angebunden. Dies aber nur rein organisatorisch und um eine bessere Präsentation über die Schulhomepage zu ermöglichen. Im Zuge dessen gibt es ab diesem Jahr auch eine offizielle E-Mail Adresse Lyrikwettbewerb@brechtschule.info.

Die Preisverleihung ist wie vergangenes Jahr auch in das Darmstädter Jugend- und Kinderliteraturfestival „Huch, ein Buch!“ eingebunden und die Preisverleihung wird daher auch wieder im Mai 2020 stattfinden. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr zusätzlich durch den Rotary Club Darmstadt unterstützt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung